Nutella-Schokoküchlein mit flüssigem Karamellkern

nutella-schokoküchlein mit flüssigem karamellkern kuchideen

Zutaten

Für den Teig:

  • 150 g Zartbitterschokolade (70 % Kakaoanteil)
  • 175 g Butter (plus etwas zum Einfetten)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 2 Eigelb (Größe M)
  • 60 g Zucker
  • 2 EL Mehl (Type 405)
  • Etwas Zucker zum Ausstreuen

Für den Karamellkern:

  • 6 weiche Karamellbonbons
  • 1½ EL Nutella

Zubereitung

  1. Schokolade und Butter schmelzen:
  • Die Zartbitterschokolade grob hacken und zusammen mit der Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
  1. Eier und Zucker schaumig schlagen:
  • Die Eier und Eigelb mit dem Zucker in einer separaten Schüssel schaumig schlagen.
  1. Teig vorbereiten:
  • Die geschmolzene Schokolade und das Mehl zur Eier-Zucker-Mischung geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  1. Backofen vorheizen:
  • Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 155 °C (Umluft) vorheizen.
  1. Formen vorbereiten:
  • 6 kleine Souffléförmchen einfetten und mit Zucker ausstreuen.
  1. Teig einfüllen:
  • Den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Förmchen füllen.
  1. Karamellkern einfügen:
  • In die Mitte jedes Teighäufchens einen weichen Karamellbonbon und einen halben Teelöffel Nutella geben.
  1. Backen:
  • Die Schokoküchlein auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 9–12 Minuten backen.
  1. Fertigstellen:
  • Die Küchlein vorsichtig aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
  • Backzeit: ca. 9–12 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 27 Minuten

Warum selbst gemacht?

Selbst gemachte Nutella-Schokoküchlein mit flüssigem Karamellkern sind ein absoluter Genuss. Sie sind nicht nur frischer und geschmackvoller als gekaufte Varianten, sondern man kann auch sicher sein, dass nur die besten Zutaten verwendet werden. Das Backen zu Hause macht Spaß und man kann seine Kreativität voll ausleben.

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Dieses Rezept verbindet die cremige Köstlichkeit von Nutella mit der süßen Verführung von flüssigem Karamell. Die Kombination aus saftigem Schokoteig und flüssigem Kern macht diese Küchlein zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Was macht dieses Rezept so besonders?

Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der perfekten Balance zwischen knusprigem Äußeren und cremig-flüssigem Inneren. Der flüssige Karamellkern und die Nutella sorgen für eine Geschmacksexplosion, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Beschreibung

Nutella-Schokoküchlein mit flüssigem Karamellkern sind eine köstliche und elegante Nachspeise, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Der saftige Schokoteig wird mit einem verführerischen Karamellkern und cremiger Nutella kombiniert, was eine wahre Geschmacksexplosion im Mund verursacht. Diese süßen Häppchen sind perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur zum Genießen mit einer Tasse Kaffee.

Die Geschichte des Rezepts

Schokoküchlein mit flüssigem Kern, auch bekannt als Lava Cakes, haben ihren Ursprung in der französischen Küche. Sie wurden in den 1990er Jahren populär und galten als Königin der feinen Desserts. Die Kombination mit Nutella und Karamell ist eine moderne Interpretation, die die klassische Süßspeise auf ein neues Level hebt.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Teig richtig abkühlen lassen: Bevor die Eier untergerührt werden, sollte der Teig etwas abkühlen, damit die Eier nicht gerinnen.
  • Ofen nicht öffnen: Während des Backens den Ofen nicht öffnen, da die Küchlein sonst zusammenfallen könnten.
  • Füllung erst kurz vor dem Servieren: Die Küchlein erst kurz vor dem Servieren füllen, damit sie knusprig bleiben.

Die Besonderheit des Rezepts

Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus klassischem Schokoteig und modernen Zutaten wie Nutella und Karamell. Diese Kombination verleiht den Küchlein eine einzigartige Geschmacksnote und macht sie zu einem echten Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts

  • Anrichten: Die gefüllten Schokoküchlein auf einer schönen Platte anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Mit frischen Früchten und gehackten Nüssen garnieren.
  • Servieren: Die Küchlein am besten sofort servieren, damit sie knusprig bleiben. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich die Küchlein im Voraus zubereiten? Die Küchlein können einen Tag im Voraus gebacken und ungefüllt aufbewahrt werden. Die Füllung sollte jedoch erst kurz vor dem Servieren zubereitet werden.
  • Kann ich andere Früchte verwenden? Ja, man kann auch andere Beeren wie Erdbeeren oder Blaubeeren verwenden. Auch eine Mischung aus verschiedenen Früchten schmeckt hervorragend.
  • Wie bewahre ich die Küchlein auf? Gefüllte Küchlein sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb eines Tages verzehrt werden. Ungerührte Küchlein können bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

Similar Posts